+49 421 586 307
Hohenhorster Weg 63 A, 28259 Bremen
Mittwoch: 10:00-13:00 Uhr ist unser Büro besetzt
Stand: 03.09.2025
Diese Hinweise geben einen Überblick darüber, welche Daten wir auf der Website verarbeiten. Details findest du in der ausführlichen Erklärung weiter unten.
*IP-Adressen werden – soweit möglich und üblich – nur gekürzt/pseudonymisiert verarbeitet.
Inhalt
Tennisverein Süd e.V.
Hohenhorster Weg 68
28259 Bremen
E-Mail: info@tv-sued.de · Tel.: 0421 586307 · Web: www.tv-sued.de
Datenschutz-Kontakt: info@tv-sued.de
Beim Aufruf unserer Website verarbeitet unser Hosting-System automatisch Protokolldaten (Server-Logs): gekürzte/pseudonymisierte IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer (falls übermittelt), HTTP-Status, übertragene Datenmenge, User-Agent (Browser/Endgerät).
Zweck: Auslieferung von Inhalten, Stabilität, Missbrauchs-/Angriffserkennung, Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 (1) f DSGVO).
Speicherdauer: Logfiles werden i. d. R. innerhalb von max. 30 Tagen gelöscht oder anonymisiert.
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens und für Rückfragen.
Rechtsgrundlage: Vertrag/Anbahnung (Art. 6 (1) b) oder berechtigtes Interesse (f); freiwillige Angaben/Newsletter mit Einwilligung (a).
Speicherdauer: bis zur Erledigung; darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Technisch notwendige Cookies sind für die Bereitstellung der Website erforderlich. Alle nicht erforderlichen Cookies (z. B. für Statistik/Komfort/Marketing) setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung über unseren Cookie-Hinweis/Consent-Banner.
Im Consent-Banner finden Sie Details zu Kategorien, Anbietern, Zwecken, Speicherdauern und können Ihre Einwilligungen jederzeit ändern oder widerrufen.
Rechtsgrundlagen: notwendige Cookies – berechtigtes Interesse (Art. 6 (1) f); übrige – Einwilligung (Art. 6 (1) a i. V. m. § 25 TTDSG, soweit anwendbar).
Externe Inhalte wie Karten (z. B. Google Maps) oder Videos werden aus Datenschutzgründen erst nach Ihrer Einwilligung geladen („2-Klick-Lösung“). Bis dahin zeigen wir nur einen Platzhalter. Beim Laden können die jeweiligen Anbieter eigene Cookies/IDs setzen und Daten (inkl. IP) verarbeiten. Details entnehmen Sie bitte dem Consent-Banner vor der Aktivierung.
Wir setzen für Betrieb, Hosting, E-Mail-Versand und Wartung Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein. Diese verarbeiten personenbezogene Daten nur nach Weisung und auf Grundlage von Art. 28 DSGVO.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie eingewilligt haben.
Sollte im Einzelfall eine Übermittlung in ein Drittland (außerhalb EU/EWR) erforderlich sein, erfolgt sie nur bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen, insbesondere auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln und – falls nötig – zusätzlicher Schutzmaßnahmen. Details nennen wir im Consent-Banner oder auf Anfrage.
Bei rein informatorischer Nutzung besteht keine Pflicht, personenbezogene Daten bereitzustellen. Für die Bearbeitung von Anfragen oder Terminabsprachen können bestimmte Angaben erforderlich sein; ohne diese ist die Erbringung der Leistung ggf. nicht möglich.
Unser Webangebot richtet sich nicht gezielt an Kinder unter 16 Jahren. Soweit erforderlich, holen wir die Einwilligung der Sorgeberechtigten ein (Art. 8 DSGVO).
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 (1) e/f DSGVO. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen (LfDI) – Informationen und Kontakt unter datenschutz.bremen.de.
Kontakt für Rechteausübung: info@tv-sued.de
Es findet keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling mit Rechtswirkung statt.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Zugriffskontrollen, Verschlüsselung, Trennung von Daten, Backups), um personenbezogene Daten zu schützen und die Verfügbarkeit der Website sicherzustellen.
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Konkrete Fristen: vgl. oben (z. B. Server-Logs max. 30 Tage).
Wir passen diese Erklärung an, wenn technische oder rechtliche Änderungen dies erfordern. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar. Bitte prüfen Sie diese Seite in regelmäßigen Abständen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu verbessern. Sie können selbst wählen, welche Kategorien Sie zulassen. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can view our cookie policy here.